Motto: Weine aus Südosteuropa. Die Winzer haben eine klare Philosophie und wollen Qualität. Wichtig ist ihnen das Zusammenspiel von Boden und Klima: Terroir
Motto: Weine aus Südosteuropa. Die Winzer haben eine klare Philosophie und wollen Qualität. Wichtig ist ihnen das Zusammenspiel von Boden und Klima: Terroir
Da wir annehmen, schon bald in die Bordeaux – Herbst – Winter – Stimmung überzugehen, möchten wir noch einen sommerlichen Test versuchen und portugiesische Rotweine, die allein durch die verwendeten Trauben speziell sind. Es ist Euch freigestellt, eine oder zwei Flaschen mitzubringen – die Auswahl ist ggf. begrenzt.
Und das von unserem Weißwein-Muffel. Daher auch das Zitat: „Antazida (Säureblocker) stehen zur Verfügung für diesen kleinen Blick über unseren Tellerrand (nur Weiss wäre aber dann doch zu viel des Guten.“
Das Weinbaugebiet Rioja gehört zu den bedeutendsten in Europa. Es verfügt über eine Anbaufläche von ca. 61.000 ha. Es liegt in Nordspanien am Oberlauf des Ebro. Es wird dort zu 85 % Rotwein produziert, aber auch Rosé-, Rotling- und Weißweine. Die rote Rebsorte Tempranillo macht ca. 61 % der Anbaufläche aus. (mehr …)
Überraschenderweise haben es sowohl ein Rot- als auch ein Weißwein geschafft. Und das Besondere, der Weißwein war der erste Wein, der probiert wurde.
Coudoulet de Beaucasted – Cote du Rhone, 2013, weiß, Ø 5,5
Porte Rouge – Chateauneuf du Pape, 2008, rot, Ø 5,5

Der Wasserreichste Strom Frankreichs, 800km lang und ganz viel leckeres links und rechts davon: die Rhône. Von da sollen die Weine kommen – gibt viel Auswahl und Diversität. Vielleicht trinken wir uns von Nord nach Süd durch?
Das Weinbaugebiet Rhône gilt als die älteste Weinregion Frankreichs. (mehr …)
Sieger des WCA-Abend im Februar 2016.
Italien, von einem deutschen Erzeuger
Sangiovese
2010
Ein „Solo Sangiovese“! Ein reinsortiger Chianti Classico, der während seines Ausbaus kein Holz sieht, sondern im Beton reift. klare saftige Kirschfrucht vereint mit erdigen Duft der mergeligen Böden von Panzano.
Über die Aromen zu gehen fanden wir ausgesprochen interessant, und so soll beim nächsten Mal unser Anfänger-Set (12 Rot/12 Weiß) mal wieder zum Einsatz kommen. Das Thema ist: Kirsche, Veilchen und Lakritz. (mehr …)
Himbeere – Pfeffer – Haut-MedocWir gehen in der ersten Runde im neuen Jahr nicht von der Rebsorte oder vom Anbaugebiet aus, sondern fokussieren auf die Aromen der Beschreibung. Hierzu haben wir auch das entsprechende Aroma-Set vor Ort, so dass wir bei den Weinen überprüfen können, ob die angegebenen Aromen auch tatsächlich enthalten sind. (mehr …)